oder schicken sie eine E-Mail an:
"service" + AT-Zeichen + Domainname (dachdecker.info)
Dachdecker
Kurzbeschreibung vom Dachdecker: Das Aufgabengebiet
vom Dachdecker umfasst den gesamten Bereich Wand-, Dach und
Abdichtungstechnik. Zu dieser Tätigkeit gehört auch die Montage von
Solaranlagen, Wohn- und Ausstiegfenstern, Antennen und Sat-Schüsseln.
In der Regel übernimmt der Dachdecker auch die Installation der Entwässerung (Dachrinne) oder arbeitet mit einem Dachklempner
zusammen.
Für Steildächer kommen in der Regel Dachsteine aus
Beton oder Dachziegel aus Ton zum Einsatz. Bei Flachdächern wiederum
werden in der Regel Schweißbahnen verlegt/geschweißt.
Je nach Region unterscheiden sich auch die
Spezialisierungen auf bestimmte Materialien, z.B. in Norddeutschland
das Reet, in der Mitte von Deutschland vermehrt der Schiefer, der
nicht nur auf Dächern, sondern auch an Fasssaden zum Einsatz kommt.

Zwei Dachdecker in der Arbeitsbesprechung

Der Unterbau vom Dach

Kurz vor der Deckung mit Ziegeln

Eine Dachsanierung an einem Einfamilienhaus

Dachziegel, fein säuberlich aufgereiht, frisch zum verlegen

Das Reetdach kommt gerne in Norddeutschland zum Einsatz
Hinweis:
Diese Seite mit der Kurzbeschreibung des Dachdeckers und den Fotos ist ein reiner Platzhalter.
Bilderquelle: pixelio.de (Eckdaten auf dem Foto)
|